Auf der Wiese

Die Schülerinnen und Schüler entdecken die Wiese hautnah: sie erforschen typische Pflanzen und Tiere mit altersgerechten Bestimmungshilfen und Materialien. Die Grundschulkinder entdecken spielerisch die Vielfalt der Stockwerke einer Wiese. Sie beobachten Heuschrecken, Käfer oder Wanzen in ihren Becherlupen. Ältere Klassen erkennen durch einen Vergleich verschiedener Wiesentypen, welchen Einfluss der Mensch auf die Biodiversität hat. Dabei gehen wir auch der Frage nach, warum es Wiesen überhaupt gibt und wieso dort keine Bäume stehen.

Jahreszeit: Mai – Ende Juni

Dauer: ca. 2-3 Stunden

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben